Ledermosaik

Ledermosaik
Le|der|mo|sa|ik, das (bild. Kunst): Ornament, das aus verschieden gefärbten Stücken Leder zusammengesetzt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ledermosaik — bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die Ledereinlage (oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ledermosaik — Ledermosaik, Ziertechnik der Kunstbuchbinderei, Leder und Galanteriewarenfabrikation, welche Figuren und sonstige Ziermotive aus verschiedenfarbigem[112] dünn ausgeschärftem Leder auf dem Grundleder aufklebt. Wird das Leder in natürlicher Stärke… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ledermosaik — Ledermosaik, im Orient seit dem Altertum heimische Flächenmusterung aus ausgelegten oder frei aneinanderstoßen den verschiedenfarbigen Lederstücken, die durch Ziernähte verbunden sind. Die Technik bedingt geometrische Figuren oder überhaupt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lederauflage — Ledermosaik bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ledereinlage — Ledermosaik bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lederintarsia — Ledermosaik bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Doublure — Dublüre (frz. „doublure“) ist ein Begriff aus der Einbanddekoration und ersetzt die Bezeichnung Spiegel, wenn die Innenseiten des vorderen oder hinteren Buchdeckels nicht aus einfachem Papier oder Stoff bestehen, sondern wie die Außenseiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Handeinband — Alte Bucheinbände mit sich lösender Bindung Buchblock und decke Der Begriff Einband bezeichnet sowohl die den Buchblock umschließende äußere Hülle eines Buches als auch den gesamten Arbei …   Deutsch Wikipedia

  • Kombinationseinband — Alte Bucheinbände mit sich lösender Bindung Buchblock und decke Der Begriff Einband bezeichnet sowohl die den Buchblock umschließende äußere Hülle eines Buches als auch den gesamten Arbei …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsmaterial (Bucheinband) — Bezugsmaterialien in der Buchbinderei umhüllen die Buchdeckel und den Buchrücken als die formgebenden Elemente des Einbandes. Je nach Beschaffenheit erfüllen sie, über ihre verbindende Rolle hinaus, in unterschiedlicher Gewichtung ästhetische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”